Produkt zum Begriff Frequenzweiche:
-
LD Systems X223 - Frequenzweiche
Der LD Systems X223 ist eine aktive Frequenzweiche im 19 Zoll Format. Mit dem LD Systems X223 kann ein Signal auf zwei Stereo- oder drei Mono-Wege aufgeteilt werden. Zusätzlich bietet der hochwertig verarbeitete LD Systems X223 einen zusätzlichen Mono-Ausgang für den Anschluss eines Subwoofers; kanalgetrennt einstellbare Trennfrequenzen sowie einen schaltbaren 40 Hz-Hochpassfilter. Der Phasenumkehrschalter; das eingebaute Netzteil und der professionelle Klang machen den LD Systems X223 zu einem unverzichtbaren Gerät. LD Systems X223:
Preis: 119.00 € | Versand*: 0.00 € -
OMNITRONIC E0197201 - Frequenzweiche mit Anschlußfeld
Beschreibung Frequenzweiche mit Anschlussfeld für Omnitronic DX-822. Frequenzweiche mit Anschlussfeld
Preis: 15.90 € | Versand*: 5.90 € -
DYNAVOX Frequenzweiche 3W300, 3-Wege, 300W
Hochwertige passive Dynavox 3 Wege Hi-Fi-Frequenzweiche. Technische Daten: Leistung: 300 W Flankensteilheit High: 18 db/oct Flankensteilheit Mid: 12 db/oct Flankensteilheit Low: 12 db/oct Trennfrequenzen: 3.200 Hz und 1.000 Hz Frequenzbereich: 25...22.000 Hz Impedanz: 8 Ω Anschluss über Schraubklemmen Maße: 131x129 mm
Preis: 45.82 € | Versand*: 5.99 € -
DLS CP-SCAND-XO2 Scandinavia 2 Wege Frequenzweiche 1 Paar
Skandinavien 2-Wege-Crossover-Kit - 1 x Paar XO2 Eine passive Frequenzweiche, die für die Verwendung mit dem Scandinavia 165-Tief-/Mitteltöner und dem Scandinavia 30-Hochtöner entwickelt wurde. Hochwertige Bändchen-Luftspulen und MXP-Polypropylen-Kondensator im Hochtönerbereich. Der Hochtönerpegel kann in 2 Stufen eingestellt werden, Spezifikationen Impedanz 4 Ohm Beschreibung / Typ 2-Wege-Filter mit Flankensteilheit: LP 6 dB / HP 12 dB Übergangspunkt (Hz) 4 kHz Abmessungen (B x T x H) 145 x 85 x 45 mm / 5,7 x 3,35 x 1,77" EAN-Strichcode 7331644824909
Preis: 199.00 € | Versand*: 9.99 €
-
Ist die Frequenzweiche kaputt?
Es ist möglich, dass die Frequenzweiche defekt ist, wenn bestimmte Audiosignale nicht korrekt auf die verschiedenen Lautsprecherkanäle verteilt werden oder wenn es zu einem Verlust von Klangqualität kommt. Es wäre ratsam, die Frequenzweiche von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert.
-
Wie funktioniert ein Frequenzweiche?
Eine Frequenzweiche ist ein elektronisches Gerät, das dazu dient, verschiedene Frequenzen eines Audiosignals auf verschiedene Lautsprecher zu verteilen. Sie besteht aus Filtern, die die verschiedenen Frequenzen des Signals trennen und an die entsprechenden Lautsprecher weiterleiten. Dadurch werden tiefe Frequenzen beispielsweise an den Subwoofer und hohe Frequenzen an die Hochtöner geleitet. Dies ermöglicht eine optimale Klangqualität und verhindert, dass die Lautsprecher überlastet werden. Frequenzweichen werden oft in Hi-Fi-Systemen, PA-Anlagen und Auto-Soundsystemen eingesetzt.
-
Brauche ich eine Frequenzweiche?
Eine Frequenzweiche wird verwendet, um das Audiosignal in verschiedene Frequenzbereiche aufzuteilen und an die entsprechenden Lautsprecher weiterzuleiten. Wenn du ein Audiosystem mit mehreren Lautsprechern hast und diese unterschiedliche Frequenzbereiche abdecken sollen, dann benötigst du eine Frequenzweiche. Wenn du jedoch nur einen einzelnen Lautsprecher verwendest, ist eine Frequenzweiche nicht unbedingt erforderlich.
-
Welche Frequenzweiche ist richtig?
Um die richtige Frequenzweiche auszuwählen, müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Dazu gehören die Lautsprechergröße, die Impedanz, die Leistung und die gewünschte Trennfrequenz. Es ist wichtig, eine Frequenzweiche zu wählen, die zu den spezifischen Anforderungen des Audiosystems passt, um eine optimale Klangqualität zu gewährleisten. Es ist ratsam, sich an einen Fachmann zu wenden, um die richtige Frequenzweiche für das jeweilige System zu bestimmen.
Ähnliche Suchbegriffe für Frequenzweiche:
-
Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Walter, Ulrich: Reiseziel Weltraum
Reiseziel Weltraum , Wird Urlaub im Weltraumhotel schon bald Realität? Und wie weit ist es von dort zum nächsten Strand? Wie reist man am besten an ... und wie wieder zurück? Wie sieht er aus, der Reisealltag im All, und warum sollte man eine Reise zum Mond am 9. Juni 2123 nicht verpassen? Der Ex-Astronaut und Bestseller-Autor Ulrich Walter hat den ersten Reiseführer zum Trend kommerzielle Raumfahrt geschrieben. Er stellt Raumflug-Anbieter vor und verrät, welches Wissen, Training und Reisegepäck für einen Trip in den Weltraum unerlässlich sind, inklusive aller Top-Highlights vor Ort und allem, was man für eine gelungene Reise ins All wissen muss. »Warum in den Weltraum reisen, statt etwa nach ... Australien? Weil die Raumfahrt den Menschen verändert. Der Weltraumreisende sieht sich selbst in Zusammenhang mit der Schöpfung: Welche Rolle spiele ich in der Unendlichkeit unseres Universums?« Informativ, spannend und philosophisch - aber auch mit einem guten Schuss Augenzwinkern macht Ulrich Walter Ihre Reise ins All mit diesem Guide garantiert zu einem unvergesslichen Erlebnis. Und am Ziel der gemeinsamen Weltraumreise steht die Erkenntnis: »Dadurch, dass wir nie gekannten Abstand gewinnen, sehen wir unser Leben anders - Dinge, die wir miteinander teilen, werden wertvoller als jene, die uns trennen.« »Ulrich Walter kann uns alles zum Thema Weltraum sagen (...). Er ist unser Mann am Mond.« Markus Lanz , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Über Tourismus
Über Tourismus , Seit Jahrzehnten erfährt der Tourismus eine kontinuierliche Intensivierung und ist zu einem integralen Bestandteil unseres westlichen Lebensstils geworden. Über Tourismus beschäftigt sich mit den Auswirkungen unserer Urlaubswünsche auf die gebaute Umwelt, das soziale Gefüge und den Klimawandel. Wann wird Tourismus eigentlich zum Übertourismus? Anschauliche Illustrationen, Beispiele und reiches Datenmaterial verdeutlichen u. a. das Zusammenspiel von Tourismus und Wirtschaftswachstum, steigenden CO2-Emissionen oder der Verdrängung der lokalen Bevölkerung durch ausufernde Wohn- und Lebenshaltungskosten. Vor allem aber sucht das Buch nach Transformationspotenzial. Zahlreiche internationale Beispiele machen Lust auf eine andere Art des Urlaubens. Acht reich illustrierte Kapitel befassen sich mit zentralen Aspekten des Tourismus im 21. Jahrhundert: Mobilität; die Destinationen Stadt und Land; das Verhältnis zur Landwirtschaft; die Privatisierung von Naturschönheit; Fragen der Tourismusplanung; die Veränderung der Beherbergungsstruktur und schliesslich die Auswirkungen des Klimawandels auf den Tourismus. Diese Themen werden in Essays internationaler Autorinnen und Autoren vertieft. Fragen, wie in Zeiten von Klimakrise, Kriegen, Pandemie, Fachkräftemangel und einer anhaltenden Energiekrise Tourismus neu gedacht und in andere, verträglichere Bahnen gelenkt werden kann und welche Rolle dabei Raumplanung und Architektur spielen, ziehen sich als roter Faden durch das Buch. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
TOMMASELLI Tourismus-Lenker
Stahl, flach. | Artikel: TOMMASELLI Tourismus-Lenker
Preis: 63.07 € | Versand*: 2.99 €
-
Ist die Frequenzweiche kaputt?
Es ist möglich, dass die Frequenzweiche kaputt ist, wenn bestimmte Symptome auftreten, wie zum Beispiel ein Verlust des Klangs oder ein ungleichmäßiges Verteilen der Frequenzen auf den Lautsprechern. Um sicher zu sein, sollte die Frequenzweiche von einem Fachmann überprüft und gegebenenfalls repariert oder ausgetauscht werden.
-
Brauche ich eine neue Frequenzweiche?
Um diese Frage beantworten zu können, müsste ich mehr Informationen haben. Eine Frequenzweiche wird normalerweise verwendet, um verschiedene Frequenzbereiche eines Audiosignals an verschiedene Lautsprecher zu senden. Wenn du Probleme mit deinem Audiosystem hast, wie zum Beispiel fehlende oder verzerrte Frequenzen, könnte es sein, dass deine aktuelle Frequenzweiche nicht richtig funktioniert und eine neue benötigt wird. Es wäre ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, um eine genaue Diagnose zu erhalten.
-
Für was ist eine Frequenzweiche?
Eine Frequenzweiche ist ein elektronisches Bauteil, das in Audiosystemen verwendet wird, um Signale in verschiedene Frequenzbereiche aufzuteilen. Sie sorgt dafür, dass tiefe Frequenzen an den Subwoofer und hohe Frequenzen an die Lautsprecher gelangen. Dadurch wird die Klangqualität verbessert und Verzerrungen minimiert. Frequenzweichen sind besonders wichtig in Mehrwegelautsprechersystemen, um sicherzustellen, dass jeder Lautsprecher nur die Frequenzen wiedergibt, für die er optimiert ist. Insgesamt ermöglicht eine Frequenzweiche eine präzise Steuerung und Anpassung des Klangbilds in einem Audiosystem.
-
Wie macht man eine Frequenzweiche?
Eine Frequenzweiche ist ein elektronisches Bauteil, das dazu dient, ein Audiosignal in verschiedene Frequenzbereiche aufzuteilen und diese an unterschiedliche Lautsprecher zu senden. Um eine Frequenzweiche herzustellen, benötigt man zunächst ein Schaltungsdesign, das die gewünschten Frequenzbereiche definiert. Anschließend wählt man die passenden elektronischen Bauteile wie Widerstände, Kondensatoren und Spulen aus, um die Frequenzweiche zu realisieren. Die Bauteile werden dann entsprechend des Schaltungsdesigns auf einer Leiterplatte verlötet oder in einem Gehäuse verbaut. Abschließend wird die Frequenzweiche mit den Audioquellen und Lautsprechern verbunden und getestet.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.